Urlaubsmode

Unsere Geschichte

Über uns

HISTORIE

Vom Lebensmittelgeschäft Feinkost Hube zum modernen Multistore Textilhandel Buddelei Urlaubsmoden Hube.
Ewald Hube, geboren in Berlin, der als Soldat hier auf Langeoog stationiert war, eröffnete kurz nach Kriegsende einen Lebensmittelladen an der heutigen Barkhausenstraße. Als engagierter Politiker, langjähriges Ratsmitglied, Bürgermeister und auch als Gründer der Kegler-Gemeinschaft verschaffte er der Familie Hube großes Ansehen.
Sein Sohn Jürgen hatte als junger Mann die Entscheidung zur Ausbildung zu treffen – zwischen Käse oder Klamotten.

Jürgen Hube wählte die Mode. Nach seiner Ausbildung in Nagold, Lehrjahren und Arbeit als Verkäufer und Vertreter im Textilbereich zog es ihn zurück nach Langeoog, denn Ewald Hube wollte abgelöst werden.
Rotraud und Jürgen Hube bauten 1970 die heutige Buddelei mit moderner Ferienwohnung und eben dem Textilgeschäft Buddelei Urlaubsmoden auf – mit im Gepäck die drei Söhne Martin, Bernhard und Olaf.

Der Übergang in die nächste Generation begann 1991 als Olaf Hube mit seiner heutigen Frau Karin zurück auf die Insel kam – Olaf absolvierte eine sehr gute Ausbildung im Karstadt Sporthaus in Bremen und arbeitete bei der Sporthütte Behrens in Hamburg, bevor er sich mit dem Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt bei der DAA fit machte für den Einstieg in die Selbständigkeit. 1996 übernahm schließlich Olaf Hube mit Karin zusammen die Buddelei und entwickelte sie bis zum heutigen Stand weiter. Mit den Söhnen Lasse und Michel ist die Familie Hube nun in der 4. Generation bereits fest auf Langeoog verwurzelt und ist Teil dieser Insel geworden.

Philosophie

Die Buddelei Urlaubsmoden der Familie Hube ist auf Langeoog eine echte Institution – ein Besuch gehört einfach zum Urlaub dazu.
Einmal in die Buddelei eintreten und auf eine modische Entdeckungsreise gehen – das ist ein Einkaufserlebnis für sich. Wo geht Shoppen besser als in entspannter Atmosphäre?
Mit dem hohen Modegrad, kreativen Kombinationen ausgewählter Marken und einer individuellen Handschrift wird Mode hier zu etwas Besonderem. Und das Beste: Jeder Einkauf trägt ein kleines Stück Urlaubserinnerung in sich.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verantwortung. Alles, was Sie in unserem Laden finden, ist nachweislich nachhaltig und durch Siegel belegt.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, inmitten des Weltnaturerbes Wattenmeer ressourcenschonend zu handeln und Mode auf höchstem Nachhaltigkeitsniveau auszuwählen.
Aus dieser Verantwortung heraus haben wir uns selber hoch zertifizieren lassen (GOTS-Siegel).

Unser freundliches und motiviertes Team berät Sie kompetent mit viel Spaß. Mode entdecken, entspannt shoppen und die Zeit genießen.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch in der Buddelei!
Ihre Familie Olaf Hube & Team

NAMENSGEBUNG

1970 war es üblich nur den Familiennamen mit Zusatz  für ein Geschäft zu benutzen – aber Rotraud und Jürgen Hube wollten etwas Besonderes ausdrücken, denn dafür sollte die BUDDELEI stehen. Die Buddelei war früher ein kleines Schränkchen in der „Guten Stube“ und beherbergte das Sonn- und Feiertagsgeschirr, Kostbarkeiten oder auch mal die ganz besondere Buddel  – man weiß es nicht so ganz genau. Das war genau das, was hier passte: etwas Regionales, was zur Insel passte und das Besondere herausstellte – und so wurde der Name Buddelei geboren – einige Schaufenster der heutigen Buddelei sind diesem Schränkchen nachempfunden und sollen auch heute noch repräsentieren, dass es hier in der Buddelei das Besondere gibt.

NETTE PARTNER

Mit folgenden Unternehmen und Diensten fühlen wir uns verbunden und empfehlen sie gerne weiter:
 

immer im Trend

Aktuelles

für unsere Umwelt

Nachhaltigkeit

deine Wünsche

Unser Service